Kollektiv Ghana

My blogs

About me

Introduction Wir haben einen Plan davon, was wir in Accra tun werden. Konkreter als dieser Plan sind unsere Gründe, deretwegen wir uns in Ghana aufhalten. Was wir hier tun oder eben gerade nicht, wird aus den Einträgen hervorgehen. Im Blog soll es nicht primär um uns gehen, sondern EINEN afrikanischen Staat vorzustellen, denn all zu häufig merken wir, wie wenig wir und unsere europäischen Mitmenschen von afrikanischen Kulturen, Staaten und ihrer Geschichte wissen. Diese Vorstellung wird von unseren Wahrnehmungen geprägt und daher nur eine Skizze von Teilbereichen sein können. Besonders wichtig ist uns, zu betonen, dass wir nicht versuchen, AFRIKA zu beschreiben, sondern ein Land und seine Kultur, vielleicht "nur" eine Stadt und ihre Menschen, vielleicht auch "nur" einzelne Situationen, wie wir sie erleben und die Gedanken, die wir uns dazu machen. Unser Anliegen: Mit Worten und Bildern ghanaischen Alltag und sichtbare Auswirkungen der Globalisierung zu erkennen, verstehen und zu dokumentieren, um überregionale Realität für uns und andere anschaulich zu machen. Unser Ideal: Zu einem lebendigen und differenziertem Bild von Afrika beizutragen, das eine Grundlage für Toleranz ist.
Interests RAMONA, 22, Studentin der Soziologie und Religionswissenschaft ist von August bis Ende Oktober Gast am Soziologischen Institut der University of Ghana in Legon (nahe Accra); CHRISTIAN, 24, Lehramtsstudent Geschichte und Deutsch arbeitet fünf Wochen im Goethe-Institut in Accra als Deutschlehrer